Longboard Dancing lernen
Warum dieses Camp genau das Richtige für dich ist
Flow ist unser Motto:
Flow im psychologischen Sinne bedeutet tiefste Konzentration auf eine Tätigkeit, kann aber ebensogut für rhythmischen Fluss stehen. Gemäß dem Namen Grow Your Flow geht es im Longboard Camp darum, dich eine Woche lang intensiv aufs Longboard Dancing zu konzentrieren, gleichzeitig aber auch deinen Flow, also deinen Fahr-Stil zu finden oder weiterzuentwickeln.



Longboard Dancing lernen
Begleitet wirst du von vier Trainern, die bereits sehr lange skaten und viele Erfahrungen in diversen Camps und Unterrichts-Formaten gesammelt haben. Mit ihren verschiedenen Schwerpunkten decken sie so gut wie alle Bereiche des Longboard Dancings ab. Es ist also egal, ob du schon mal auf dem Longboard gestanden hast, oder nicht, denn: alle Teilnehmenden werden in Gruppen mit verschiedenen Leveln unterteilt. Wer Longboard Dancing lernen möchte, braucht natürlich anderen Input als diejenigen, die den Sport schon mal gemacht haben.
Let’s grow together
Aus meiner Erfahrung als Trainerin kann ich sagen: So ein Camp kann nicht nur körperlich, sondern auch mental herausfordernd sein. Der Vorteil an einem Camp ist jedoch, dass du diesen Lernprozess mit den anderen Teilnehmenden gemeinsam durchlebst und dich darüber austauschen kannst. Du musst nicht alleine den teils schweren Einstieg in den Sport finden. Darüber hinaus gibt es sicher auch einige, mit denen du dich bestimmt auch privat hervorragend verstehen wirst. Vielleicht kennst du ja sogar eine Person, mit der du dich gemeinsam zum Camp anmelden kannst.

Einmal Kopf ausschalten
Das Longboard Camp beinhaltet ein buntes Programm rund um den Sport. Du wirst also nicht nur Longboard Dancing lernen, sondern u.A. beim City Cruise die Stadt Köln auf dem Longboard erkunden. Hier trainieren wir das Fahren durch die Straßen und den Umgang mit verschiedenen Hindernissen. Im Setup Workshop werden wir dir außerdem die einzelnen Komponenten eines Longboards erklären und erläutern, wie das Zusammenspiel dieser Komponenten funktioniert.
Du siehst: In dieser Woche erwartet dich ein vielseitiges Programm, bei dem du nichts mehr entscheiden musst. Du kannst deine Seele baumeln und dich von uns durch die Woche leiten lassen. Wir werden uns um alles kümmern, sodass du dich voll und ganz auf dich und deinen Fortschritt fokussieren kannst.








Ich hoffe, dass ich dich von den Vorteilen meines Longboard Camp in Köln überzeugen konnte. Das nächste Camp findest statt vom 25.05.–01.06.2025. Wenn du Longboard Dancing lernen und einen intensiven, doch auch abenteuerlichen Einstieg suchst, dann bist du hier genau richtig. Alle wichtigen Informationen zum Camp findest du hier:
Check doch außerdem mal unser Video vom Longboard Camp 2024: