Long­board Dancing lernen

War­um die­ses Camp genau das Rich­ti­ge für dich ist

Flow ist unser Motto:

Flow im psy­cho­lo­gi­schen Sin­ne bedeu­tet tiefs­te Kon­zen­tra­ti­on auf eine Tätig­keit, kann aber eben­so­gut für rhyth­mi­schen Fluss ste­hen. Gemäß dem Namen Grow Your Flow geht es im Long­board Camp dar­um, dich eine Woche lang inten­siv aufs Long­board Dancing zu kon­zen­trie­ren, gleich­zei­tig aber auch dei­nen Flow, also dei­nen Fahr-Stil zu fin­den oder weiterzuentwickeln.

Longboard Dancing Kurs in Köln Deutz
Longboard Dancing Lernen
Longboard Dancing lernen in Köln

Long­board Dancing lernen

Beglei­tet wirst du von vier Trai­nern, die bereits sehr lan­ge ska­ten und vie­le Erfah­run­gen in diver­sen Camps und Unter­richts-For­ma­ten gesam­melt haben. Mit ihren ver­schie­de­nen Schwer­punk­ten decken sie so gut wie alle Berei­che des Long­board Dancings ab. Es ist also egal, ob du schon mal auf dem Long­board gestan­den hast, oder nicht, denn: alle Teil­neh­men­den wer­den in Grup­pen mit ver­schie­de­nen Leveln unter­teilt. Wer Long­board Dancing ler­nen möch­te, braucht natür­lich ande­ren Input als die­je­ni­gen, die den Sport schon mal gemacht haben.

Let’s grow together

Aus mei­ner Erfah­rung als Trai­ne­rin kann ich sagen: So ein Camp kann nicht nur kör­per­lich, son­dern auch men­tal her­aus­for­dernd sein. Der Vor­teil an einem Camp ist jedoch, dass du die­sen Lern­pro­zess mit den ande­ren Teil­neh­men­den gemein­sam durch­lebst und dich dar­über aus­tau­schen kannst. Du musst nicht allei­ne den teils schwe­ren Ein­stieg in den Sport fin­den. Dar­über hin­aus gibt es sicher auch eini­ge, mit denen du dich bestimmt auch pri­vat her­vor­ra­gend ver­ste­hen wirst. Viel­leicht kennst du ja sogar eine Per­son, mit der du dich gemein­sam zum Camp anmel­den kannst.

Trainer und Schülerin geben high Five

Ein­mal Kopf ausschalten

Das Long­board Camp beinhal­tet ein bun­tes Pro­gramm rund um den Sport. Du wirst also nicht nur Long­board Dancing ler­nen, son­dern u.A. beim City Crui­se die Stadt Köln auf dem Long­board erkun­den. Hier trai­nie­ren wir das Fah­ren durch die Stra­ßen und den Umgang mit ver­schie­de­nen Hin­der­nis­sen. Im Set­up Work­shop wer­den wir dir außer­dem die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten eines Long­boards erklä­ren und erläu­tern, wie das Zusam­men­spiel die­ser Kom­po­nen­ten funktioniert.

Du siehst: In die­ser Woche erwar­tet dich ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm, bei dem du nichts mehr ent­schei­den musst. Du kannst dei­ne See­le bau­meln und dich von uns durch die Woche lei­ten las­sen. Wir wer­den uns um alles küm­mern, sodass du dich voll und ganz auf dich und dei­nen Fort­schritt fokus­sie­ren kannst. 

Longboard Dancing lernen mit Sven Schiefer
Longboard Dancing in Köln
Longboard Campus
Longboard Köln Dom
Yoga Köln Deutz
Longboard Camp Gruppe

Ich hof­fe, dass ich dich von den Vor­tei­len mei­nes Long­board Camp in Köln über­zeu­gen konn­te. Das nächs­te Camp fin­dest statt vom 25.05.–01.06.2025. Wenn du Long­board Dancing ler­nen und einen inten­si­ven, doch auch aben­teu­er­li­chen Ein­stieg suchst, dann bist du hier genau rich­tig. Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zum Camp fin­dest du hier:

Check doch außer­dem mal unser Video vom Long­board Camp 2024:

Kurstermine