Eine Person fährt auf einem Longboard

Long­board Dauerkurs

Keep on rollin’

Der Long­board Dau­er­kurs ist eine offe­ne Trai­nings Ses­si­on, bei der ihr eure Skills unter Anlei­tung inten­si­vie­ren und wei­ter aus­bau­en könnt. Der Kurs ist für alle, die bereits Erfah­rung im Long­boar­den haben bzw. die Long­board Basics kennen.

Der Dau­er­kurs stellt einen Safe­space für alle dar, die sich noch nicht allei­ne auf die Stra­ße trau­en und lie­ber wei­ter an ihrem Kön­nen arbei­ten möch­ten. Aus per­sön­li­cher Erfah­rung weiß ich, dass der Schritt vom Park auf die Stra­ße oder vom Hin­ter­hof in die Öffent­lich­keit groß sein kann. Das gilt sowohl für den Bereich Crui­sen — also von A nach B zu fah­ren — als auch für den Bereich Dancing.

KURSABLAUF

Im Gegen­satz zu mei­nen ande­ren Kur­sen gibt es hier kei­nen spe­zi­el­len zeit­li­chen Ablauf, da sich die Wün­sche der Teil­neh­men­den mit jedem Ter­min ändern kön­nen. Der Kurs wird so ablau­fen, dass wir alle gemein­sam üben, aber jede Per­son sich den eige­nen Her­aus­for­de­run­gen stellt. Ich wer­de vor Ort sein und euch mit all mei­nem Wis­sen und Kön­nen zur Sei­te ste­hen. Soll­ten meh­re­re Per­so­nen am glei­chen Pro­blem arbei­ten, dann kön­nen wir auch spon­tan Grup­pen bil­den.

Zu jedem Kurs wer­de ich ver­schie­de­ne Tools und Objek­te mit­brin­gen, mit denen wir diver­se Übun­gen aus­füh­ren und all­tags­na­he Situa­tio­nen nach­stel­len kön­nen. Dazu gehö­ren bspw. inten­si­ves Car­ving-Trai­ning, Brems-Übun­gen und Balan­ce Prak­ti­ken. Des Wei­te­ren gibt es ver­schie­de­ne Hin­der­nis­se an unse­rem Treff­punkt, an denen wir Tech­ni­ken zum Über­win­den von Board­stein­kan­ten üben kön­nen. Soll­ten alle ein ähn­li­ches Fahr-Level haben, wür­de ich ger­ne auch ein­mal eine klei­ne Tour mit euch fah­ren. Das kann aber immer nur spon­tan ent­schie­den werden.

Wer ein­mal einen Dancing-Kurs bei mir gemacht hat, und unter Anlei­tung wei­ter trai­nie­ren möch­te, ist eben­falls herz­lich will­kom­men. Ein kon­stan­tes Trai­ning trägt immens zum Kön­nen und auch zum eige­nen Style bei. Auch hier gilt, dass ich euch dabei hel­fe, euer Kön­nen zu ver­bes­sern, am Car­ving zu arbei­ten und die Steps flüs­si­ger auszuführen.

LEIHMATERIAL UND SCHUTZAUSRÜSTUNG

Wenn du noch kei­ne eige­nes Long­board hast, dann kannst du dir von mir gegen eine klei­ne Gebühr eines lei­hen. Das Tra­gen von Scho­nern und Schutz­aus­rüs­tung möch­te ich euch ungern vor­schrei­ben. Ihr seid selbst dafür ver­ant­wort­lich, Schutz­aus­rüs­tung mit­zu­brin­gen. Mei­ne drin­gen­de Emp­feh­lung sind zumin­dest ein Helm und Hand­ge­lenk­schüt­zer. Stay safe!

Longboard Dauerkurs Grafik: Eine Person fährt auf einem Longboard
Longboard Dauerkurs
Anfängerkurs Longboard

DAS LERNST DU IN DIESEM KURS:

  • Long­board Basics
  • Board­ge­fühl
  • dancing & tricks

Schau dir die­ses Video an, um einen genaue­ren Ein­druck vom Kurs zu erhalten.

Ter­mi­ne:

Kurstermine