Longboard Bootcamp
in KÖln

Du möchtest gerne Longboard Dancing lernen, weißt aber nicht, wo und wie du anfangen sollst? Du kennst die Basics, aber möchtest deine Skills weiter ausbauen? Dann habe ich hier was für dich: Vom 3.–5. Oktober 2025 biete ich ein Longboard Dancing Bootcamp in Köln an. In 6 aufeinander aufbauenden Workshops werden wir gemeinsam die Basics des Longboard Dancings durchgehen oder — falls du bereits Erfahrung hast — tiefer ins Detail gehen. Nach diesem Longboard Camp wirst du nicht nur die Basic Steps gelernt und verinnerlicht haben, sondern auch genügend Inspiration mit nach Hause nehmen, um in Zukunft auch alleine zu trainieren.
Ablauf
Da der 3. Oktober ein Feiertag ist, werden wir gleich am Freitag mit den Workshops beginnen. Insgesamt 6 Unterrichts-Einheiten erwarten dich, wobei die letzte Einheit eine freie Session sein wird, bei der ich nochmal auf persönliche Anliegen eingehen werde. Dank meiner jahrelangen Erfahrung weiß ich genau, worauf es am Anfang ankommt. Die Dancing Workshops beinhalten deshalb auch Übungen, die dir dabei helfen, deine Balance zu verbessern und dein Boardgefühl zu steigern. Wenn du bereits einen Kurs bei mir gemacht oder ein anderes Camp besucht hast, aber deinen Style verbessern oder an Details arbeiten möchtest, dann bist du auch herzlich willkommen.
Lerninhalte
Im Rahmen der Workshops werdet ihr eine bunte Mischung an Longboard Dancing Steps lernen, die wir schließlich auch miteinander kombinieren. Dazu gehören unter anderem Skier, Cross Steps, Peter Pan, Body Varial, 180 Step, 360 Step, Ghost ride, Lookback etc. Ich werde euch zeigen, wie ihr flüssige Übergänge schafft und worauf es ankommt, wenn ihr eigene Dancing-Kombinationen kreieren möchtet. Wer schon ein bisschen Übung hat, wird intensiver an Carving und an Präzision arbeiten, um mehr Flow zu entwickeln und den eigenen Style zu finden. Zudem werde ich euch den ersten Trick zeigen, den man mit einem Longboard Dancer macht, nämlich den “180 Pivot”. Auch hier werdet ihr Input erhalten, mit dem ihr zukünftig eigenständig an dem Trick weiterarbeiten könnt.

Preis
Der Preis für die Teilnahme am Longboard Bootcamp in Köln liegt bei 200€.
Equipment
Im Preis inbegriffen ist ein Set Schoner sowie ein Leihboard. Du musst nur einen Helm mitbringen. Solltest du bereits ein eigenes Longboard besitzen, bring es gerne mit!
Voraussetzungen
Das Bootcamp ist auf Anfänger:innen ausgelegt. Es richtet sich an alle, die mit dem Longboard Dancing starten wollen, die Basics auffrischen oder an ihrem Style arbeiten möchten. Es ist wichtig, dass Du mit einem Longboard fahren bzw. sicher darauf stehen kannst.
Zeitplan
Je Tag gibt es 2 Unterrichtseinheiten zu je 1.5 Stunden. Dazwischen werden wir immer eine Stunde Pause machen. Am Sonntag wird abschließend die Freeskate Session von 2 Stunden stattfinden. Die voraussichtlichen Zeiten sind:
- Freitag 14–15.30 + 16.30–18 Uhr
- Samstag 12.30–14 Uhr + 15–17.30 Uhr
- Sonntag 11–12.30 Uhr + 13.30–15.30 Uhr
Locations
Die Workshops finden grundsätzlich in Köln an der Deutzer Werft oder im kölner Rheinpark statt. Sollte es regnen, werden wir woanders trainieren. Den Ort werde ich euch separat dann nochmal mitteilen.
Buchung
Sobald du dich für das Camp angemeldet hast, hast du 14 Tage Zeit, um den Betrag zu bezahlen. Damit sicherst du dir auch deinen Platz. Alle weiteren Informationen zu den Zeiten und Treffpunkten werde ich dir nach deiner Buchung zukommen lassen.
Stornierung
Du kannst deine Teilnahme bis einen Monat vorher kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung nur noch möglich, wenn eine andere Person deinen Platz einnehmen kann. Du kannst deinen Platz auch an eine andere Person weitergeben.




